Ortsteile von Riedenburg
Riedenburg war bis zum Jahr 1972 Kreisstadt des Landkreises Riedenburg. Damals gehörten zur Stadt Riedenburg die Ortsteile St.-Anna, Aicholding, Neuenkehrsdorf, Rosenburg, Gleislhof und Grub.
Nach der Auflösung des Landkreises entstand im Zuge der kommunalen Gebietsreform die Großgemeinde Riedenburg mit einer Gesamtfläche von 104 km² und knapp 6.000 Einwohnern.
Dabei wurden elf früher selbstständigen Gemeinden in die Stadt Riedenburg eingegliedert: Noch heute lässt sich die vormalige Selbstständigkeit dieser Gemeinden an der Existenz eigenständiger Ortsfeuerwehren erkennen.
- Baiersdorf mit Keilsdorf
- Buch mit Echendorf, Echenried, Kohlmühle, Lintlhof und Schambach
- Eggersberg mit Georgenbuch, Harlanden und Oberhofen
- Hattenhausen mit Frauenberghausen
- Jachenhausen mit St. Ursula – www.jachenhausen.de
- Meihern mit Altmühlmünster, Deising, Flügelsberg und Sankt Gregor – www.meihern.de
- Otterzhofen
- Perletzhofen mit Gundlfing und Haidhof
- Prunn mit Einthal, Emmerthal, Nußhausen, Pillhausen und Schloßprunn
- Schaitdorf mit Dieterzhofen, Hattenhofen und Ried
- Thann mit Laubhof – www.thann-info.de